• Sonja Berning

    Sonja Berning
    Profession
    • Ausbildung zur Krankenschwester
    • Studium der Anglistik/Slawistik
    • Diplom-Sozialpädagogik FH (Schwerpunkt Sozial-Management)
    • Mediation
    • systemisch-lösungsorientierte Beratung
    • Clownerie und Improvisation
    Berufserfahrungen
    • Langjährige Tätigkeit in der Akutpsychiatrie und im Suchtbereich
    • Kooperationspartnerin L.I.f.E.
    • Tätig als Trainerin und Supervisorin seit 2000
    • Durchführung von Seminaren für Profit– und Non-Profit-Unternehmen
    Kompetenz
    • Lösungsorientierte Interventionstechniken, Stärkung der individuellen Handlungskompetenz
    • Organisationsanalyse in Non-Profit-Organisationen und in der öffentlichen Verwaltung
    • Trainingsschwerpunkte:
      • Kommunikation und Konfliktmanagement
      • Teamtraining für Teams in Übergangsphasen
      • Führung im sozialen Sektor
      • Selbst– und Stressmanagement
      • Gesund führen
    • Supervision, Einzelcoaching
    Branchen
    • Profit-Unternehmen (Konsumgüterindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Bankenbranche)
    • Non-Profit-Organisationen (Kliniken, Kinderheime, Drogenberatungsstellen, Dienstleister aus dem psychiatrischen Bereich, öffentliche Verwaltung, diverse Weiterbildungsträger aus dem sozialen Sektor)
  • Dr. Henno Wiesner

    Henno Wiesner
    Profession
    • Studium der Theaterwissenschaften
    • Diplom-Sozialpädagogik FH
    • Diplom-Sozialpädagogik Uni
    • Promotion
    • Organisationsentwicklung
    • Gestaltpsychotherapie
    • Transaktionsanalyse
    Berufserfahrungen
    • Sozialpädagogische Tätigkeit in der Stadt– und Gemeinwesenarbeit
    • Stationäre Alkohol– und Drogentherapie
    • Suchtprävention und Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
    • Wissenschaftlicher Mitarbeiter des „Zentrums für Angewandte Gesundheitswissenschaften“ der Universität Lüneburg
    • Lehrtätigkeiten an Fachhochschulen und Universitäten
    • Freiberufliche Beratertätigkeit für Profit und Non-Profit-Unternehmen seit 1986
    • Geschäftsführender Gesellschafter L.I.f.E.
    Kompetenz
    • Coaching und Supervision
    • Konzeptentwicklung
    • Handlungsforschung
    • Gesundheitsförderung
    • Organisationsentwicklung
    • Moderation von Veränderungsprozessen
    • Training
      • Suchtprävention / Gesundheitsförderung
      • Kommunikation
      • Teamentwicklung
      • Selbstmanagement
      • Moderation u. Präsentation
      • Personalführung / gesund führen
    Branchen
    • Profit-Unternehmen (Konsumgüterindustrie, Nahrungsmittelindustrie, Bankenbranche, Krankenkassen, Tabakindustrie)
    • Non-Profit-Organisationen (Kliniken, Sozialhilfeträger, Kinderheime, Drogenberatungsstellen, Dienstleister aus dem psychiatrischen Bereich, öffentliche Verwaltung, Hochschulen, diverse Weiterbildungsträger aus dem sozialen Sektor)
  • Nora Ast

    Nora Ast
    Profession
    • Studium Management & Human Resources (M.A.)
    • Studium Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
    • Industriekauffrau (IHK)
    • Systemische Beraterin (SG) – in Ausbildung
    • Trainerausbildung mit Schwerpunkt Transaktionsanalyse
    Berufserfahrungen
    • Kooperationspartnerin L.I.f.E.
    • Trainerin und Unternehmensberaterin
    • Referentin Personalstrategie (Internationaler Rohstoffkonzern)
    • Internationales Projektmanagement (Mittelstand/Automobilbranche)
    Kompetenz
    • Training & Workshopmoderation (Deutsch und Englisch)
      • Kommunikation und Konfliktmanagement
      • Führung
      • Teamentwicklung
      • Selbst– und Zeitmanagement
    • Konzeption und Implementierung von Personalinstrumenten und –prozessen, u. a.
      • Talentmanagementsysteme
      • Kompetenzmodelle
      • Mitarbeiterbefragungen
      • Laufbahnmodelle und Mitarbeiterbeurteilungssysteme
      • Entwicklungsprogramme für Fach– und Führungskräfte
    • Moderation und Begleitung von Veränderungsprozessen
    • Coaching und Einzelberatung
    Branchen
    • Internationale Konzerne
    • Mittelständische Unternehmen
    • Non-Profit-Unternehmen (Sozialhilfeträger und Schulen)